- Ferienprogramm
2022.pdf -
ca. 500 KB
- Anmeldeformular 2022
Das Team des Jugendzentrums Rotenburg
- Rita Kryszon
-
Holger Kunz
-
Artur Bernhard
- Elias Knorr
Veranstalterverzeichnis
2020
- BG`89
Hurricane Rotenburg/Scheeßel
- Goldene Brücke e.V.
- Haus der Wissenschaft Bremen
- Hegering
Rotenburg
- Rotenburger Cyclones
- Rudolf-Schäfer Verein e.V.
- Schachclub Springer 1947, ROW e.V.
- Stadt Rotenburg, Franziska Gölitzer, Mädchen- und Jugendsozialarbeit
- Stadt Rotenburg, Eduard Hermann, Jugendsozialarbeit
- Wildwasser
Rotenburg e.V.
Veranstalterverzeichnis
2019
- ASV Wümme
e.V. - Jugendgruppe
- adfc -
Rotenburg (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub)
- Apotheke Grosse
- BG`89
Hurricane Rotenburg/Scheeßel
- Computerverein Rotenburge.V.
- Dart Rowdys
- DLRG
Rotenburg
- Erlebnisbad
Ronolulu
- Ev.
Lebensberatungsstelle Rotenburg
- Goldene Brücke e.V.
- Golfclub
Wümme e.V. (www.golfclub-wuemme.de)
- Hegering
Rotenburg
- Wilhelm Heuer
-
Imkerverein Rotenburg
- Intscheder
Wehr Wassersport Verein
-
JFV Rotenburger e.V. - Jugend Förder Verein
- Kanuwanderer
e.V.
- Kusi Fight Club e.V.
- Sünje Loes, Archäologin
- Musikverein
Rotenburg e.V., Email: info@musikverein-rotenburg.de
- Modellflugverein IKARUS e.V. Ostervesede
- Modellflugverein Rotenburg e.V. (MFVR)
- Polizei
Rotenburg
- Reitverein Kirchwalsede u. Umgebung e.V. Bianca Risopp
- Rotenburger Cyclones
- Rotenburger Feuerwehr
- Rotenburger Runschau
- Rotenburger Werke der Inneren Mission e.V.
- RSC - Rotenburger Sport Club
- Rudolf-Schäfer Verein e.V.
-
Schachclub Springer 1947, ROW e.V.
-
Schützenverein Borchel von 1936 e.V. www.bogenschiesseninborchel.de
- Stadt Rotenburg, Auszubildende
- Stadt Rotenburg, Eduard Hermann, Straßensozialarbeit
- SV Fortuna 83 Rotenburg e.V. - Abteilung Badminton
- Tennisclub Grün-Weiß Rotenburg, e.V.
- THW – Ortsverband Rotenburg
- TuS Rotenburg – Abt. Tanzen und Turnenl
- Umweltbildungszentrum
Wümme & BUND
- Verein für Luftsport e.V.
- Wildwasser
Rotenburg e.V.
Allgemeine Informationen über das Ferienprogramm...
Auflage / Teilnehmerzahl
Das Kinderferienprogramm bietet in jedem
Jahr ein vielfältiges und buntes Angebot mit 120 - 150 Veranstaltungen.
Träger des Ferienprogramms ist die Stadt Rotenburg, für die
Planung, Organisation und Durchführung zeichnet sich seit 1991 das
Jugendzentrum verantwortlich.
Es wird mit einer Auflage von ca. 2200 Stück gedruckt, zusätzlich
werden etwa 800 Faltblätter für die Jugendlichen ab 14 J. und
ca. 700 Faltblätter für Kinder bis 6 Jahre in allen Rotenburger
Schulen und Kindergärten verteilt.
Teilnehmen können alle Rotenburger Schüler, die meisten Angebote
richten sich an die 7-14 jährigen, es gibt aber auch Veranstaltungen
für Kinder unter 6 Jahren und für Jugendliche über 14 Jahre.
Insgesamt nehmen jedes Jahr etwa 2400 Kinder an den Veranstaltungen des
Kinderferienprogramms teil.
Zielsetzung
Das Ferienprogramm soll einer großen
Anzahl von Kindern die Teilnahme ermöglichen, aber auch inhaltlich
einiges bieten. Darüber hinaus sollen die Angebote natürlich
Spaß machen.
Die Angebote umfassen die Bereiche: Kunst,
Kreativität, Kultur, Theater,
Bildung, Lebenswelterkundung,
Fahrten, Spiel und Sport, sowie mädchenspezifische Angebote. Es finden
auch mehrtägige Fahrten statt.
Wichtig sind uns die Förderung von Kreativität und Selbständigkeit,
sowie die Vermittlung neuer Fähigkeiten.
Um sowohl den inhaltlichen Gesichtspunkten,
als auch der Menge der Kinder gerecht zu werden (und der begrenzten Anzahl
von Jugendzentrums - Mitarbeitern (3, in Worten drei), enthält das
Programm sowohl Kleinveranstaltungen (mit ihrer Möglichkeit einer
intensiveren und individuelleren Betreuung und einem höheren Personalschlüssel),
als auch Großveranstaltungen, vorwiegend im Bereich Fahrten, Theater
und Besichtigungen.
Das Jugendzentrum bleibt während der Sommerferien durchgehend geöffnet.
Angebote
Das Programm ist in offene und geschlossene
Angebote gesplittet, so daß etwa die Hälfte der Angebote ohne
Anmeldung zu besuchen ist. Vorausetzung ist der Erwerb des Kinderferienpasses
(3,-- Euro). Für circa 50 % der Veranstaltungen ist kein weiterer
Teilnehmerbeitrag notwendig.
Von Montags bis Freitags bietet das Wochenprogramm
Kindern zwischen 7 und 12 Jahren die Möglichkeit ohne Anmeldung und
Kosten an verschiedenen Angeboten teilzunehmen.
Das Wochenprogramm wurde 1994 eingeführt und wird von 2 Honorarkräften
durchgeführt.
Angebote im offenen Wochenprogramm sind beispielsweise: Töpfern,
Batiken, Tobetag, Film, Pappmachee, Malerei, Gipsmasken & Musikinstrumente
bauen, Theaterworkshop, Kochen, .....
Bei Fragen sind wir
Euch gerne behilflich. Viel Spaß! |
Das
Team des Jugendzentrums Rotenburg |
Rita
Kryszon |
|
|
|
|
Holger Kunz |
|
|
|
|
Tim Wolff |
|
|
|
|
|
Veranstalter
Außer dem Jugendzentrum nehmen in
jedem Jahr noch viele Vereine und Einrichtungen am Kinderferienprogramm
teil. Ohne deren Unterstützung wäre ein so umfangreiches Programm
gar nicht durchzuführen. Unseren herzlichen Dank an dieser Stelle
nochmals an alle beteiligten Vereine und Einrichtungen.
Who
is Who
Wer
schon alles beim Kinderferienprogramm mitgemacht hat:
Vielen Dank an dieser Stelle!
-
ackern
und rackern e.V.
- adfc
- Rotenburg (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub)
- Apotheke Grosse
-
ASV Wümme e.V. - Jugendgruppe
- Artem Frank
- Ballettschule Güttel, Aleksandra Scheludko
-
Bildnerische
Werkstatt – Rotenburger Werke
- Biologische
Schutzgemeinschaft Wümme
- BG`89
Hurricane Rotenburg/Scheeßel
- BUND
- Computerverein Rotenburg e.V.
- Dart Rowdys
- DLRG: http://rotenburg.dlrg.de
- Dt. Amateur-Radio-Club
(DARC) , Ortsverb.
Rotenburg, Email: info@ov-i19.de
- www.ov-i19.de
- Deutsche Verkehrswacht e.V.
- DRK
- Abteilung Jugendrotkreuz
- Drumstudies
Ronald Dransfeld
-
Erlebnisbad Ronolulu
- www.ronolulu.de
-
Erziehungs-
und Elternverein e.V.
der Moschee
- Evang.
luth. Immanuel-Gemeinde Rotenburg (SELK)
- Ev. Freik. Gemeinde
- Ev. Lebensberatungsstelle
Rotenburg
- Ev.
Luth. Jugend - Kathrin Frost
-
Försterei Grafel
- Feuerwehr Rotenburg
- Frau Stackfleth
- Freie evangelische Gemeinde
- Heidi
von Grofe
- Goldene Brücke e.V.
- Golfclub
Wümme e.V. (www.golfclub-wuemme.de)
- GUKI
e.V. (Gesundheit, Umwelt und Kultur integrativ)
- Hartmannshof
- Rotenburger Werke der Inneren Mission
- Haus der Wissenschaft Bremen
- Haus am Luhner Forst, Mc Donalds Rotenburg
- Hegering
Rotenburg, E-Mail: F.Otto-Knapp@t-online.de
- Helen
Doron Early English Learning Centre
- Heidi
von Grofe
- Willhelm Heuer
- Herr
H.-P. Mueller
-
Intscheder
Wehr Wassersport Verein
- Imkerverein Rotenburg
-
Irene Wert
- IG
Partner Pferd e.V., Martina Crone
-
Jan Schröder’s Sportiv
- Jenny Dück
- Jugend - Rotkreuz - www.kv-rotenburg.drk.de
- JFV
Rotenburger e.V. - Jugend Förder Verein des RSV und Fortuna
-
Kanuwanderer Rotenburg e.V.
-
KIR
Rotenburg,
- Kreiszeitung Rotenburg - www.rotenburger-kreiszeitung.de
-
Kusi Fight Club e.V.
-
LAB Rotenburg
- Landfrauenverein Rotenburg und Umbebung
-
Sünje
Loes, Archäologin
-
Modellflugverein IKARUS e.V. Ostervesede
- Modellflugverein Rotenburg
(Wümme) e.V. (MFVR)
- Musikverein Rotenburg e.V., Email: info@musikverein-rotenburg.de
- MSG - Motor Sport - Gemeinschaft
-
Neue
Presse Rotenburg
- Plattdeutscher
Verein
- Polizei Rotenburg
-
Ponyclub
to be Mounted e.V.
-
Reitclub Rotenburg
e.V., Carmen Adams
- Reitverein Kirchwalsede
u. Umgebung e.V. Bianca Risopp
- Rocon Consulting
GmbH, Email: info@Rocon-net.de
- www.Rocon-net.de
- Bildnerische
Werkstatt – Rotenburger Werke der Inneren Mission - www.rotenburgerwerke.de
- Rotenburger Werke der Inneren Mission -Tagesförder-Werkstatt
- www.rotenburgerwerke.de
-
Rotenburger SV - Jugendabteilung
- Rotenburger Cyclons
- Rotenburger Rundschau
-
RSC - Rotenburger Sport Club
- Rudolf-Schäfer Verein e.V.
- Schützenkorps Rotenburg von 1818 e.V.
- Schützenverein Borchel von 1936 e.V.
www.bogenschiesseninborchel.de
-
Schachclub Springer
- Sina - Senioren in Aktion
-
SV Fortuna 83 Rotenburg e.V. - Abteilung Badminton
- Tennisclub Grün-Weiß Rotenburg e.V. - www.tc-rotenburg.de
-
THW – Ortsverband Rotenburg - www.thw-row.de
- TuS Rotenburg - Abt. Turnen, E-Mail: webmaster@tus-rotenburg.de
- TuS Rotenburg – Abt. Handball
-
TuS Rotenburg - Abt. Hockey
- TuS Rotenburg - Abt. Schwimmen, E-Mail:
webmaster@tus-rotenburg.de
- TuS Rotenburg –
Abteilung Volleyball
- TuS Rotenburg – Abt. Radsport
- TuS Rotenburg - Abt. Handball, E-Mail:
webmaster@tus-rotenburg.de
-
TuS Rotenburg – Abt. Triathlon und Erlebnisbad & Team Ronolulu
- TÜV Nord -
Mobilität
-
Umweltbildungszentrum
Wümme
- Verein
für Luftsport, E-Mail: B.RINN@freenet.de
- Verein
für Naturpädagogik Rotenburg
- Waldpädagogikzentrum
Hahnhorst u. Nieders. Forstamt Rotenburg
- Wildwasser Rotenburg e.V.
-
Kim Willenbrock
- Zirkus Wanjanini des BDP - Bund deutscher Pfadfinder und Pfadfinderinnen
- Lars
Zielke
von der Stadt Rotenburg:
- Archiv, Dr. Dietmar Kohlrausch
- Auszubildende der Stadt Rotenburg, Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de
- Bibliothek, Email: bib@rotenburg-wuemme.de
- Frauenbeauftragte, Email:
brigitte.borchers@rotenburg-wuemme.de
- Straßensozialarbeit - Eduard Hermann, Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de
- Stadt Rotenburg, Eduard Hermann Jugendsozialarbeit
- Stadt Rotenburg, Viktoria Düver, Jugendsozialarbeit - Mädchenarbeit
- Stadt Rotenburg, Franziska Gölitzer, Jugendsozialarbeit - Mädchenarbeit
- Stadt Rotenburg, Tiefbauamt - Kläranlage, Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de
- Stadt Rotenburg, Umweltschutzbüro, Elisabeth Quentin, Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de
- Stadtbibliothek Rotenburg & Christine Böhling
|